|

|
|
Herzlich Willkommen
auf den Internetseiten des
"1. Mitteldeutschen Mediationskongresses" am 3. Juni 2010 in Leipzig
Foto: LTM/Andreas Schmidt
Der Kongress steht unter dem Leitgedanken
"Anwalt und Mediation" |
und wendet sich an Unternehmensjuristen, Rechtsanwälte/-innen,
Vertreter der Justiz bzw. der Gerichte und Mediatoren sowie
an die interessierte Öffentlichkeit.
Rechtsanwalt und Mediation?
Rechtsanwälte kommen in ihrer beratenden Rolle immer öfter mit Fragen der Mediation in Berührung.
So gewinnt die außergerichtliche Mediation – sei es durch die eigene Partei oder durch die Gegenseite angeregt – immer mehr an Bedeutung. Aber auch gerichtsintern wird zunehmend Mediation praktiziert.
Die Rolle des begleitenden Rechtsanwalts
Die sich hierbei ergebenden Fragen sind vielfältig. Dabei steckt in der Praxis – wie so oft – „der Teufel im Detail“:
• Wie wird der begleitende Rechtsanwalt – mit oder ohne persönliche Teilnahme an der Mediationssitzung vergütet?
• Welche Kosten übernimmt eine beteiligte Rechtsschutzversicherung?
• Was passiert beim Scheitern der Mediation?
• ...
Auch die Kommunikation mit dem Mandanten sowie die Aufgaben und das Selbstverständnis des begleitenden Rechtsanwalts in der Mediation werfen eine Vielzahl von Fragen auf.
Ziel des Kongresses
Der Kongress will auf diese und andere Fragen Antworten finden. Das Verständnis des Rechtsanwalts für die Mediation soll gefördert und seine Sicherheit im Umgang mit ihr gestärkt werden.
|
|
|